German Design | Swiss Made | Single-hand

MeisterSinger - Die Einzeigeruhr
MeisterSinger - Die Einzeigeruhr

Swiss Made

German Design

Single-hand

Swiss Made

German Design

Single-hand

MeisterSinger X Alain Silberstein Edition Kaenos Open Date

Schwarz mit Gold

Auf Anfrage

4.400,00 inkl. MwSt.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. 19.00% Mehrwertsteuer.

4.400,00 inkl. MwSt.

MeisterSinger X Alain Silberstein

Wenn zwei Designikonen aufeinandertreffen

Detailinformationen

Die tiefschwarzen Zifferblätter bieten die perfekte Bühne für gestalterischen Details. Goldene Akzente ziehen sich durch das Design und setzen Glanzpunkte, so etwa die applizierten Stundenmarkierungen bei 12, 3, 6 und 9 Uhr. Bei der feinen 5-Minuten-Strichhierarchie ersetzt Silberstein die Viertelstundenstriche durch feine Punkte. Das MeisterSinger-Logo ist in silberfarbener, dreidimensionaler Optik aufgebracht. Bei der Open Date Version ist der Datumsring komplett freigelegt, strukturiert das Zifferblatt und verleiht ihm Tiefe. Das aktuelle Datum lässt sich unterhalb der 12-Uhr-Position ablesen. Silberstein erfindet den MeisterSinger Nadelzeiger nicht neu. Aber er interpretiert ihn kraftvoll und markant in einem typischen Silberstein-Rot. So wird der prächtige Stundenzeiger zu einem dominanten und ausdrucksstarken gestalterischen Element. Anders als bei MeisterSinger fügt Silberstein einen zierlichen, goldenen Sekundenzeiger hinzu.
Die Oberflächen des 40mm-Gehäuses sind teils poliert, teils gebürstet, was den Gehäusekörper besonders edel und lebendig wirken lässt. Das integrierte und fließend ins Gehäuse übergehende Stahlarmband, das ebenfalls durch polierte und gebürstete Flächen besticht, bietet nicht nur Stabilität, sondern auch maximalen Tragekomfort. Die ebenfalls neu gestaltete, griffige und leicht zu handhabende Krone trägt das Fermate-Symbol aus dem MeisterSinger Logo, das Ruhezeichen in der Notenschrift. Mit einer Wasserdichtigkeit bis zu 10 bar ist die Kaenos in jeder Alltagssituation gut geschützt.
In der Silberstein Edition Kaenos Open Date tickt das Sellita SW200. Um Mitternacht schreitet das Datum blitzschnell einen Tag weiter. Der Rotor versorgt die Uhr mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Da Silberstein nichts dem Zufall überlässt, wurde der durch den Glasboden sichtbare Rotor an die Farbelemente des Zifferblatts angelehnt und in Schwarz-Gold gestaltet.
Alain Silbersteins Arbeiten sind durch mutige Farben, geometrische Formen und spielerische Elemente geprägt, die ihn von den oft traditionellen und zurückhaltenden Designs der Branche abheben. Silbersteins gleichnamige Marke, die er über mehrere Jahrzehnte führte, machte ihn in der Welt der Haute Horlogerie zu einer ikonischen Figur. Die auf 225 Stück limitierte Editionsuhr ist durchaus ein Wanderer zwischen zwei Welten. Unverkennbar MeisterSinger und gleichzeitig mit der unverkennbaren Handschrift des Altmeisters Alain Silberstein. Prächtige Sammlerstücke für Freunde des Besonderen und Menschen, die beides mögen: Hervorragendes Design und Uhren, die wie ihre Träger ganz ungeniert sie selbst sein wollen. Eine speziell gestaltete Verpackung und ein Editionsbüchlein runden das einzigartige Editionskonzept ab.

Jeder Strich im Außenkreis der Einzeigeruhren von MeisterSinger steht für genau 5 Minuten. Der Zeiger ist also Stundenzeiger und Minutenzeiger zugleich. Deutet der Zeiger zum Beispiel auf den fünften Strich nach der Zehn lautet die Uhrzeit 10:25.

Die für MeisterSinger Einzeigeruhren typische Strichhierarchie unterteilt die Zeitanzeige zusätzlich in halbe sowie Viertelstunden und erleichtert dadurch das genaue Ablesen.

Artikelnummer ED-KSOD-AS2025
Durchmesser 40 mm
Höhe 11,20 mm
Anstossbreite 20 mm
Gehäuse-Material Edelstahl
Frontglas Saphirglas
Gehäuseboden Glassichtboden (Mineralglas)
Wasserdichtigkeit 10 Bar
Deutsch